Sie sind hier: START

Kultur und Gärten

Herzlich Willkommen beim
Verein zur Förderung der Gartenkultur
e.V.

Gärten und Parks gehören seit jeher zu den höchsten Kulturgütern der Menschheit. Sie sind - damals wie heute - ein Symbol für Ruhe, Erholung und Ausgleich, und sie stehen für ein hohes Maß an Lebensfreude. Dieses Kulturgut zu bewahren, und dabei sowohl den richtigen Umgang mit Pflanzen als auch den Umweltschutz zu fördern, hat sich der Verein zur Aufgabe gemacht.

Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins!

Aktuelle Nachrichten
zu unseren Veranstaltungen finden Sie, wie immer, auch in der regionalen Tagespresse. Über unsere Veranstaltungsangebote werde unsere Mitglieder (**) regelmäßig per Mail informiert.

Übrigens: (** das Wort Mitglied ist sächlich, also kann es keine Mitglieder.innen geben. D.S)

Bleiben Sie gesund und guten Mutes!

zum terminkalender:

Anemone coronaria - Kronen-Anemone
Anemone coronaria - Kronen-Anemone

Für 2023 geplante Termine des Vereins finden Sie > HIER

Plan-Änderung:

Blindenbrunnen im PdG
Blindenbrunnen im PdG

Am Mittwoch, den 15. März um 19:00 Uhr

lädt der Verein ein in den Vortragsraum des Jasperhof, Seggeriedenweg 2 in Westerstede, zum Vortrag

"Metallkunst im Garten"

An diesem Abend wird der Schmiedekünstler Andreas Rimkus aus Springe etliche Kunstwerke aus seinem Schaffen vorstellen. Ein Schwerpunkt wird der eher neckische Blindenbrunnen im Park der Gärten sein. Die Entstehung dieses Kunstwerks werden wir in einem kurzen Film miterleben können. Aber auch andere Objekte werden vorgestellt, darunter der Brunnen "Aali und Aalina" aus dem Kurpark in Bad Zwischenahn. Eindrucksvoll ist auch die über 40 t schwere "Chinesische Apotheke" in Winsen, wo Heilkräuter in den Schubläden wachsen, sowie viele weitere interessante Objekte im Park der Sinne in Hannover-Laatzen, wie z.B. das begehbare Insektenauge.

Der Eintritt ist kostenlos, es wird um eine Spende gebeten.- Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldung erbeten unter klaus.stolle@ewetel.net

Staude des Jahres 2023


Monarda - Stauden des Jahres 2023

Rückblicke:


Berichte von Aktivitäten des Vereins finden Sie > HIER ...


> AKTUELL:

EXTERNE LINKS:

Zu Ihrer Information: >>Pflanzen des Jahres

Letzte Änderung am Sonntag, 12. März 2023 um 12:44:46 Uhr.

00002507