Fahrt nach Mecklenburg
Dienstag, 2. Juli 2019
Um 07:30 begann beim Park die Fahrt und führte uns nach >> Klütz bei Boltenhagen.
Die dortige Schlossanlage Bothmer, ein imposantes "Stück England in Mecklenburg" aus dem 18. Jahrhundert, erreichten wir um 12:30 Uhr.
Ab ca. 15:00 folgte ein Besuch in der „Klützer Blumenkate“,
einer Staudengärtnerei auf einer denkmalgeschützten Hofanlage.
Mittwoch, 3. Juli 2019
Der Tag beginnt mit einer Besichtigungstour in >> Güstrow
Im >> Gut Landsdorf,
einem denkmalgeschützten Ensemble mit großem Park,
gab es eine Mittagspause mit Parkbesichtigung.
Es folgt ein Besuch im >> Staudengarten Wegner in Groß Potrems.
Ein Naturgarten nicht nur mit Wildstauden ...
Der krönende Abschluss dieses Tages ist der Besuch des Gutes Dalwitz in Walkendorf.
Dr. Heinrich Graf von Bassewitz führt in die >> Geschichte des Gutes ein ...
Im Anschluss gibt es dort einen Grillabend - "Wie bei den >> Mecklenburger Gauchos".
Donnerstag, 4. Juli 2019
Gegen 10:00 Uhr treffen wir am Gutshaus Groß-Siemen ein
und erleben eine einstündige Führung durch den Rosenpark,
mit Erläuterungen zur Historie des Gutes.
Im Anschluß eine Kaffeetafel mit Kuchenbufett - natürlich auch mit "Rosen-Torte"!
Am Nachmittag haben wir noch eine Führung im >> Doberaner Münster,
der "Perle der Norddeutschen Backsteingotik".
Freitag, 5. Juli 2019
Nach zeitiger Abfahrt vom Hotel sind wir bald nach 10 Uhr im Garten Schöttke-Penke.
Die Gartenbesitzerin ist Mitorganisatorin der "Offenen Gärten" in Mecklenburg-Vorpommern.
Wir finden einen 5000 Quadratmeter großen schönen Staudengarten, mit Küchengarten und Streuobstwiese.
Nach der Gartenbesichtigung gibt es Gurkensuppe mit Lachs und Chiabatta, dazu hauseigenes Brot mit Aufstrichen. - Anschließend noch Kaffe/Tee und Blechkuchen.
Bestens gestärkt und guter Laune, erfüllt von vielen neuen Eindrücken,
treten wir gegen 13:30 Uhr von dieser tollen Fahrt die Heimreise an.
(i.stolle)